Wanderverein Rosenthal verabschiedet sich aus dem Wanderjahr 2024
Zur traditionellen Jahresabschlusswanderung und zu einem gemütlichen Beisammensein in der Seegerteichhütte lud der Rosenthaler „Verein für naturnahe Erholung“ seine Mitglieder und Gäste am „zwischen den Jahren“ ein.
Die Wanderführer Erwin Peter und Frank Wittenborn konnten 25 Wanderbegeisterte bei nebligen aber trockenem Wetter begrüßen. Die letzte Tour des Jahres führte die Gruppe von der Seegerteichhütte an der ehemaligen Siedlung Thalhausen vorbei an der Quelle zum Rodarer Tor, von dort über den Hainscherkopf (360 Meter hoch gelegen) bis zur Tiefenbach. Dort gab es eine kurze Rast und kleine Stärkung aus dem Rucksack.
Danach ging es steil bergauf bis zur Rosenhütte. Leider konnte der wunderschöne Panoramablick, der sich Wandernden von dort normalerweise bietet, nicht genossen werden, da der Nebel dies nicht zuließ.
Von dort ging es dann durch die Ortslage zurück zur Seegerteichhütte. Hier erwarteten Hans Waßmuth und Christa Boucsein die Wanderer mit den beliebten Matjesbrötchen und Schmalzbroten. Der Wanderfreund Eberhard Leicht sorgte für frisch gezapftes Bier.
Wanderverein-Vorsitzender Karl-Ludwig Ruckert bedankte sich bei den Wanderführern für die schöne Tour und bei den „Hüttenteam“ für die großartige Bewirtung. Bei netter Unterhaltung über die vergangenen Wanderungen und einem Ausblick auf das neue Jahr wurde das Wanderjahr 2024 beendet.